Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet ab 10:15 Uhr ein landesweiter Test der Warnsysteme in Hessen statt. Dabei werden Sirenen aktiviert und Warnmeldungen über Apps ausgespielt. Ziel des Warntags ist es, die Bevölkerung für Warnsignale zu sensibilisieren und die Funktionsfähigkeit der Warninfrastruktur zu prüfen.
Zusätzlich zu den Sirenen erfolgen Warnungen über Cell-Broadcast-Nachrichten sowie Durchsagen auf FFH und HR. Der Probealarm dauert eine Minute, die Entwarnung wird um 10:50 Uhr gegeben.
Der hessenweite Warntag ist künftig jährlich für den zweiten Donnerstag im März vorgesehen. In Gemeinden ohne modernisierte Warnsirenen wird ersatzweise das Signal „Feueralarm“ genutzt.
